Wasser und Chemikalien werden gesondert gehalten. Die Chemikalien werden gesondert in stoßfesten Behältern aufbewahrt. Probleme mit Restmengen in Wassertank und Spritzsystem werden hiermit vermieden. Keine Verschüttung von Spritzmittelresten. Das Wasser und die Pflanzenschutzmittel werden erst im Verteilerstück vermischt. Die restlichen Pflanzenschutzmittel lassen sich deshalb, nach beendeter Spritzaufgabe, bis zum nächsten Spritzen aufbewahren. Die Steuerung von bis zu 6 Dosierpumpen ermöglicht die Wahl eines Injection Systems, das dem Bedarf des einzelnen Anwenders angepasst ist. Das System ist mit 1 bis 6 Pumpen lieferbar. Schneller Wechsel der Pflanzenschutzmittel bedeutet, dass der Wechsel von einem Mittel zu einem anderen, sehr einfach ist. Dadurch wird eine gleichzeitige Mischung von bis zu 6 unterschiedlichen Spritzmitteln, mit individueller Dosierung ermöglicht. Die Dosierung von Wasser und Pflanzenschutzmittel lassen sich während des Spritzens laufend anpassen, und sich unabhängig von einander verändern. Das erfolgt anhand eines bedienungsfreundlichen Displays, das sich in der Kabine des Traktors befindet. Eine einfache und automatische Säuberung des Spritzsystems erfolgt unproblematisch und bedeutet, dass der Anwender unmittelbar darauf seine Arbeit mit der nächsten Spritzaufgabe fortsetzen kann. Gewährt wird eine große Flexibilität bei der Spritzaufgabe. In Kombination mit dem danfoil Spritzprogramm ermöglicht das Injection System die Ausführung einer Ganztags-Spritzarbeit, ohne dass der Anwender an seine Basis zurückzukehren hat, um aufzufüllen oder reinigen zu müssen. Hierdurch wird sehr viel Zeit gewonnen. |